

Die Personaleinsatzplanung in Contact Centern war lange Zeit eine Herausforderung, die sich ausschließlich auf historische Daten und langfristige Forecasts stützte. Doch die Realität zeigt: Plötzliche Anrufspitzen, unvorhersehbare Ereignisse oder krankheitsbedingte Ausfälle machen es fast unmöglich, allein mit vordefinierten Schichtplänen eine optimale Servicequalität sicherzustellen.
Dazu kommt, dass moderne Contact Center längst nicht mehr nur über eine einzige Kommunikationsplattform agieren. Telefon, E-Mail, Chat, Social Media und Self-Service-Optionen erfordern eine komplexe Workforce-Planung, die den Echtzeitbedarf berücksichtigen muss. Klassische Planungsansätze stoßen dabei an ihre Grenzen.
Laut einer aktuellen Studie von McKinsey geben über 50 % der Contact Center-Manager an, dass unzureichende Echtzeit-Daten und mangelnde Flexibilität im Intraday-Management zu Serviceengpässen und steigenden Betriebskosten führen. Gleichzeitig kann ein datengetriebenes Echtzeit-Monitoring dazu beitragen, die First Call Resolution um bis zu 30 % zu verbessern, was sich direkt auf die Kundenzufriedenheit auswirkt (Quelle: McKinsey & Company, 2023).
Hier setzen moderne Lösungen wie Intraday-Forecasting und Echtzeit-Monitoring an, die es ermöglichen, Ressourcen flexibel zu verwalten, Engpässe zu identifizieren und proaktiv Maßnahmen zu ergreifen.
Contact Center müssen heute eine Balance zwischen effizientem Personaleinsatz und hoher Servicequalität finden. Die größten Herausforderungen liegen dabei in folgenden Bereichen:
Unvorhergesehene Anrufspitzen
Personalausfälle und Shrinkage-Management
Ineffiziente Nutzung von Agenten-Kapazitäten
Mangelnde Transparenz in der Multichannel-Kommunikation
Unflexible Schichtpläne
Die Lösung für diese Herausforderungen liegt in intelligenten Forecasting-Modellen und Echtzeit-Analysen, die eine datenbasierte, agile Steuerung ermöglichen.
Intraday-Forecasting geht einen Schritt weiter als klassische Forecasts, indem es historische Daten mit Live-Daten kombiniert und so kurzfristige Entwicklungen antizipiert.
Vorteile eines modernen Intraday-Forecasts
Parallel dazu ermöglicht Echtzeit-Monitoring, auf Basis aktueller Leistungskennzahlen (KPIs wie Service Level, Wartezeiten, Abbruchraten oder Agenten-Produktivität) direkt einzugreifen.
Nutzen von Echtzeit-Monitoring
Um den heutigen Anforderungen an effiziente Personaleinsatzplanung gerecht zu werden, bietet opcycWFM eine leistungsstarke Kombination aus Data-Warehouse-gestütztem Reporting, Intraday-Forecasting und Echtzeit-Monitoring.
Integriertes Data-Warehouse für vollständige Transparenz
Maßgeschneiderte Reports und Analysen mit OLAP-Cubes
Präziser Intraday-Forecast
Echtzeit-Monitoring für sofortige Steuerung
Flexibles Scheduling und Automatisierung
Die Anforderungen an moderne Contact Center wachsen stetig. Kunden erwarten schnellen, zuverlässigen Service – auf allen Kanälen. Wer hier nicht flexibel reagieren kann, verliert Wettbewerbsvorteile.
Intraday-Forecasting und Echtzeit-Monitoring bieten die Möglichkeit, den Betrieb proaktiv zu steuern, Mitarbeiter effizient einzusetzen und die Kundenzufriedenheit nachhaltig zu steigern. Mit der integrierten Data-Warehouse-Lösung von opcycWFM erhalten Unternehmen die volle Kontrolle über ihre Performance, können datenbasiert handeln und ihre Workflows kontinuierlich optimieren.
Überzeugen Sie sich selbst in einer unverbindlichen Online-Demo und wählen Sie Ihren persönlichen Termin direkt in unserem Kalender.
Profitieren Sie von praxisnahen Einblicken und wertvollen Entscheidungshilfen auf über 200 Seiten. Was Sie erwartet: